Corals - queerer raum für würde und bewegung

Sechsteiliger Kurs in Zürich
Oktober 2025 bis März 2026

Bist du queer? Dann sei hier herzlich willkommen!

Das Angebot
«Corals» ist ein bewegter Erfahrungsraum für queere Menschen, die sich wegen dem zunehmend queerfeindlichen Klima psychisch belastet, besorgt oder erschöpft fühlen. Mit integrativen Methoden der Tanz- und Bewegungstherapie nähern wir uns dem Thema Würde: Was ist deine ganz eigene Würde? Wie kannst du ihr in Bewegung Ausdruck verleihen und sie in deinem Körper verankern? Lasst uns - wie Korallen - Halt und Flow finden, durch uns selbst und die Community!

Daten
6 Sessions, jeweils samstags von 10.30 bis 14.00 Uhr
18.Oktober | 22.November | 27.Dezember 2025 | 17. Januar | 14.Februar | 14.März 2026

Ort: Zürich, zentrale Lage, nähe Stauffacher

Preis: Einzelne Session ( 3,5 Std.): CHF 90.00. Ganzer Kurs: CHF 500.00.

Fragen: Sehr gerne per kontakt@tauchtanz.ch
Anmeldung und Konditionen: s. weiter unten.

Tanztherapie ist eine körperorientierte, kreative und der Prozesspsychologie nahe Form der Therapie. Menschen haben schon immer getanzt, um Herausforderungen zu bewältigen und das Gefühl der Verbundenheit und die Gemeinschaft zu stärken.

Ablauf des Kurses

Ausgehend von strukturierten, durch die Kursleitung angeleiteten Bewegungssequenzen wird in jeder Session von «Corals» ein Erfahrungsraum geöffnet, der einem Thema gewidmet ist.

Du wirst sodann eingeladen, in deinem Tempo mit Neugier deinen noch so kleinen Bewegungsimpulsen und Gefühlen zu folgen und sie in deinen ganz eigenen Ausdruck zu bringen. Wo der Verstand ansteht, zeigt dir der Körper heilsame neue Möglichkeiten und Wege auf. Es kann und darf zu Körperkontakten kommen; dies jedoch nur mit gegenseitigem Einverständnis.

Um das Erlebte zu integrieren arbeiten wir über den Körper hinaus intermedial mit Malen und Schreiben. Wir teilen unsere Erfahrungen verbal mit der Gruppe und werden von dieser bestärkt und gehalten.

The community can be the holding space for our most painful stories. (Francis Weller)

Safer Space

Im Kurs «Corals» werden keine Diskriminierungen geduldet. Alle Aktivitäten basieren auf Consent, d.h. auf Einverständnis der jeweils involvierten Personen. Wir gestalten gemeinsam einen sicheren und wohlwollenden Raum. Wir respektieren unsere eigenen Grenzen und die der anderen Teilnehmenden.

Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an queere Menschen. Du bist bereit, dich offen und rücksichtsvoll in der Gruppe einzubringen, deine Prozesse mit den anderen zu teilen. Du kannst selbst Verantwortung für dein inneres Gleichgewicht übernehmen.

Konditionen

Mit der Teilnahme am Kurs bist du mit folgenden Rahmenbedingungen einverstanden:

  • Frequenz: Nach Möglichkeit besuchst du alle sechs Sessions. Sie sind aufeinander aufgebaut. Ein wichtiges Ziel ist, das Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Es ist aber auch möglich, an einzelnen Sessions zu fehlen.

  • Erstgespräch: Bei Interesse an der Kursteilnahme wird vorab ein kurzes Gespräch (Telefon oder Video Call) zwischen Kursleiterin und teilnehmender Person über die Motivation geführt.

  • Anzahl Teilnehmende: Max. 8 Personen.

  • Kurssprache: Deutsch

  • Preis: Einzelne Session ( 3,5 Std.): CHF 90.00. Ganzer Kurs: CHF 500.00. Wenn der Preis ein grosses Problem ist, suchen wir nach Lösungen.

  • Rückzug: Falls du nach dem Besuch der ersten Session vom Samstag, 18. Oktober 2025 merkst, dass der Kurs gar nichts für dich ist, kannst du deine Anmeldung zurückziehen und aussteigen und bezahlst nur die erste Session.

  • Zugang: Der Kursraum ist nicht rollstuhlgängig.

Anmeldung

Anmeldung bis 25. September 2025.

Melde dich bei Interesse oder bei Fragen per E-Mail an mich kontakt@tauchtanz.ch. Wir vereinbaren sodann ein kurzes Gespräch per Telefon oder Video Call, damit ich etwas über deine Motivation zur Kursteilnahme erfahre. Das soll kein Vorstellungsgespräch sein sondern ein unkomplizierter, wohlwollender Austausch, um sich gegenseitig kennenzulernen und allfällige Fragen zu beantworten.

Ich freue mich auf dich!

Warum «Corals»?

Korallen bieten Lebensraum für unzählige Meereswesen und werden selbst von diesen genährt. In diesem Sinne dienen Korallen diesem Kurs symbolisch als namens- und haltgebender Raum für verletzliche Wesen. Es ist ein Raum, in dem Vielfalt, nährende Kraft und sanft bewegter Flow im Kollektiv als queere Praxis verstanden und gelebt wird.

Ähnlich wie Korallen tragen wir uns selbst und einander Sorge. Damit praktizieren wir queeren Widerstand gegenüber Ausgrenzung und Dominanzverhalten und lernen uns neu zu verbinden mit diesem zauberhaft schönen Planeten, von dem wir Teil sind.


Nature exists in branching, spiraling forms. We’re nature. Our bodies are branching spirals. We can turn to the stories of the natural world and our human bodies to guide us back to softness and resilience. Our bodies are held and mirrored by life, in all its branching forms and complexity.

– Abigail Rose Clarke, 2024